Ab dem Sommersemester 2023 findet im Rahmen von +dimensions dialogues der Stammtisch „Cookies & Screens“ mehrmals im Semester statt. Studierende, Werkstattmitarbeitende, Professor:innen, künstlerische Mitarbeitende und Lehrbeauftragte aus allen Fachgebieten der Hochschule komen zusammen, um über aktuell stattfindende Projekte im Bereich Technologie in Kunst & Design zu sprechen.
Während der Treffen werden diverseste Themen behandelt: Das neue XR-Technologie-Lab der weißensee kunsthochschule berlin wird vorgestellt. Studentische Projekte u. a. aus der Malerei, der Bildhauerei und der Visuellen Kommunikation, aber auch fachgebietsübergreifende Seminarergebnisse werden präsentiert. Externe Gäste stellen ihre Arbeiten vor. Ausgehend davon gibt es Diskussionen zu künstlicher Intelligenz in den Künsten und in der Gestaltung. Aber auch Werkzeuge, digitale Entwurfstools, der jeweiligen Fachgebiete werden erörtert – u. a. verschiedene Photogrammetriesoftwares.
Der Stammtisch richtet sich sowohl an Anfänger:innen, als auch an Fortgeschrittene. +dimensions will damit eine Plattform schaffen, um Projekte und Themen an der Hochschule sichtbar zu machen und insbesondere einen Ort schaffen, um sich auch außerhalb des regulären Hochschulbetriebs über diesen sich ständig verändernden Bereich auszutauschen und sich zu vernetzen.